Umsetzungs-Ideen

In der Durchführung der verschiedenen Themen sind die einzelnen Jungscharen sehr frei. Die Idee der Sternli-Abzeichen ist, dass die Kinder eine Bestätigung erhalten, für das, was sie können. Es geht jedoch nicht darum, in einer akribischen Prüfung zu testen, ob alle Inhalte erfüllt werden. Wir möchten euch ermutigen, Dinge die ihr mit den Kindern erlebt und Sachen, welche die Kinder im "normalen" Programm anwenden oder zeigen, bereits zu honorieren.

Die sechs Themengebiete aufgeteilt auf vier Stufen ergeben ein breites Spektrum und viele Möglichkeiten, die Fähigkeiten der Kinder auszuzeichnen. Bei 3 Jahren Ameisli und 3 Jahren Jungschi würde es theoretisch reichen, sich pro Semester auf ein Abzeichen zu fokussieren. Viel mehr Sinn macht es wahrscheinlich, die Themen immer wieder aufzugreifen.

Feuer und Food

Ameisli

Lernen

Learning by doing gilt nirgendwo so fest wie bei Feuer und Food. Darum nichts wie raus in den Wald! 

Die Postkarten "Schnitzen" und "Feuer machen" lassen sich einfach in kleine Spiele einbinden und sind eine Möglichkeit den Kindern eine Erinnerung mit nach Hause zu geben.

Postkarte Feuer machen
Postkarte Schnitzregeln

Die Postkarten können zu einem Unkostenbeitrag im BESJ-Shop bestellt werden.

Stafette

Die Kinder starten in verschiedenen Gruppen zu einer Stafette und holen jeweils ein ausgeschnittenes Bild der Postkarte "Feuer machen". Gemeinsam in der Gruppe müssen sie die Kärtchen in die richtige Reihenfolge bringen. Detaillierter Spielbeschrieb

Memory

Zwei ausgedruckte Postkarten "Feuer machen" können als Memory verwendet werden.

Anwenden

Spielidee: Feuer-Spiel, 1.5h

Spielregeln und Umsetzung

Überprüfen

Fähigkeit mit einem Zündholz 3 Kerzen anzuzünden kann mit einem typischen Posten-Geländespiel als Posten geprüft werden. (siehe Spielidee bei Anwenden)

Ob jedes Kind ein Feuer machen kann lässt sich ebenfalls durch das bei Anwendung erwähnte Spiel überprüfen. Dabei müssen aber die beteiligten Leiter die "zu prüfenden" Kinder gezielt zum Feuermachen motivieren.

Die Schnitzregeln können durch gemeinsames repertieren und dann aber vor allem der individuellen, praktischen Umsetzung der Regeln geprüft werden. Also ein Kind, das sich an die Schnitzregeln hält, erfüllt die Anforderung.

Jungschi

Anwenden

Spielidee: Feuer-Spiel, 1.5h

Spielregeln und Umsetzung


Teenie / Anwärter

Orientierung

Ameisli

Lernen


Anwenden

Überprüfen

Jungschi

Lernen

Memory mit den Signaturen: Kärtchen mit den Signaturen und dem dazu passenden Beschrieb müssen zueinander zugeordnet werden. Um die Signaturen zu lernen müssen die Kärtchen (im Gegensatz zum normalen Memory) bereits aufgedeckt sein.

Das Memory kann z.B. im Rahmen eines Postens beim Geländespiel verwendet werden.

Vorlage der Pfadi Frauenfeld

Signaturenmemory

Anwenden

Signaturen-OL

Statt markierte Punkte auf der Karte laufen die Kinder bestimmte Signaturen an. 

Detaillierter Spielbeschrieb

Überprüfen

Die Überprüfung kann durch einen OL oder eine "freie" Wanderung erfolgen. Signaturen können zusätzlich z.B. im Rahmen eines Posten-Geländespiels mit einem Memory (Siehe Lernen) überprüft werden.

Teenie / Anwärter

NATUR

Ameisli

Jungschar

Lernen

Memory mit den Tieren: Kärtchen mit den Tieren und den dazu passenden Tierspuren müssen einander zugeordnet werden. Um die Tierspuren zu lernen müssen die Kärtchen (im Gegensatz zum normalen Memory) bereits aufgedeckt sein.

Das Memory kann z.B. im Rahmen eines Postens beim Geländespiel verwendet werden.

Tierspurenmemory

Teenie / Anwärter

Hier einige Links, die dir im Bereich Natur weiterhelfen können:

·       Pflanzen im Wald kennenlernen | YoungstarsWiki Ideen, wie du mit Kindern Pflanzen im Wald kennenlernen kannst.

·       Tierforscher.ch Auf Tierforscher.ch findest du viele Infos zu einheimischen Tieren, die du in der Jungschar verwenden kannst.

·       Pflanzen verwenden | YoungstarsWiki Ideen, wie du bestimmte Pflanzen verwenden kannst.

·       Wildkräuterwanderung für Kinder / smarticular Tipps von geeigneten Wildkräutern, die du mit Kindern suchen und verarbeiten kannst.

·       Suche | WWF Schweiz Auf der Seite von WWF findest du verschiedenes Unterrichtsmaterial, welches du gut auch in der Jungschar einsetzen kannst.

ganzes Sternli

Hier findest du verschiedenes Material zum ganzen Sternli:

Jungschar

Im Rahmen des Jungschi-Bereichsnachmittags am BESJ-Teamweekend 2025 wurde ein Spiel zu den Jungschi-Sternli-Anforderungen gespielt. Das Thema des Teamweekends war "trhekrev" (verkehrt), weshalb auch beim Spiel und den Posten so einiges verkehrt ist. Vielleicht könnt ihr den einen oder anderen Posten auch in der Jungschi brauchen. Das Spiel selbst wurde für Leitende geplant und müsste für den Jungschikontext entsprechend angepasst werden. Einige Hinweise dazu findest du im Dokument "Geländespiel trhekrev". Melde dich bei Fragen gerne an: jungschi@besj.ch

Geländespiel trhekrev

Posten Erste Hilfe

Posten Feuer und Food

Posten Jungschar

Posten Natur

Posten Orientierung

Posten Pioniertechnik

Joker-Posten

Teenie / Anwärter

Eine Idee zu einem Sternli-Wettkampf findest du auf Youngstarswiki: Gewinne den Stern

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen