Die Teeniearbeit ist ein Freizeitangebot von Freikirchen und evangelischen Landeskirchen für Teenies zwischen dreizehn und sechzehn Jahren. Die Angebote finden während der Woche an einem Abend oder am Samstagnachmittag statt. Wie die Teenies total unterschiedlich sind, so sehen die Angebote für Teenies in ihrer Form ganz unterschiedlich aus. Unabhängig von der Form ist der zentraler Bestandteil an jedem Anlass ein biblischer Input, welcher auf die Teenies zugeschnitten ist und in ihre Lebenswelt hinein spricht. Teeniegruppen sind geschlechtergemischt und heissen alle Teenies herzlich willkommen.
Durch die Teeniearbeit werden Beziehungsfelder geschaffen! Die Teenies stehen in einem stets steigenden Druck in der Schule, Familie und Gesellschaft. Ein Ausgleich dazu können Action und Fun-, Kleingruppen-, Sport oder andere Angebote sein.
Über die biblische Botschaft vermittelt die Teeniearbeit den Teenies biblische Werte und Grundlagen. Die Werte beinhalten gesellschaftsrelevante und lebensnahe Themen. Gleichzeitig wird das Ziel verfolgt, dass die Botschaft auch im Programm erlebt und somit altersgerecht vertieft wird.
Damit die Teenies den Glauben umsetzen lernen und ihn dadurch für ihr Umfeld sichtbar machen, werden sie durch die Teeniearbeit praktisch herausgefordert in diakonischen, evangelistischen und/oder sozialen Bereichen.
Den Teenies werden in den Ortsgruppen der Kirchen und Gemeinden Gefässe unterschiedlichster Form angeboten. Die
Form unterscheidet sich, abhängig von den Raumverhältnissen, parallel bestehenden Angeboten,
Finanzen, Zielsetzungen und den Leiterressourcen.
Der Teenie-Club (TC) findet meist an einem
Freitag- oder Samstagabend statt. Die
Aktivitäten
sind abwechslungsweise kreativ, sportlich, spielerisch oder thematisch.
Die
Outdoor-Teeniearbeit ist in die örtliche Jungschiarbeit eingebunden und
findet am Samstagnachmittag statt. Sie verbindet biblische
Wahrheiten und Werte mit einem Erlebnisprogramm.
Das Unihockeytraining ist ein zentrales
Element dieser Form. Die Angebote für Unihockeytrainings finden
zwischen vierzehntägig bis zwei Mal wöchentlich statt.
Modulare Aus- und Weiterbildung
Der Jahreskurs besteht aus 4 Modulen, welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden
können.
Modul 1: Kennen - Entwicklung & Umgang
Modul 2: Begleiten - Seelsorge & Begleitung
Modul 3: Abholen - Programmgestaltung
Modul 4: Gewinnen - Themenandacht
Teamkongress für Teenie- und Jugendarbeiten
Newleaders will Teams unterstützen, damit sie ihr Arbeitsumfeld
optimieren, die Persönlichkeit des Einzelnen entwickeln und ihr Know-How
verbessern können. Entsprechend fördern wir Teams auf drei Ebenen:
1. Das Miteinander im Team
2. Der Einzelne im Team
3. Die Ausrichtung des Teams
Kurzschulung im Teenieteam
Neu ab 2020 bieten wir Teams im Teeniebereich fünf verschiedene Basismodule (Themen) von 30 Minuten an, welche für eine Teamsitzung gebucht werden können. Mehr infos zu diesem neuen Schulungsangebot im neuen Jahr.
Individuelle Schulung vor Ort
Neben unserem Kursangebot
bieten wir individuelle Schulungen zu verschiedenen aktuellen Themen
an. Gerne bieten wir unsere Dienste als Referenten für eine Schulung im
Team oder in der Gemeinde an.
Event für deinen Teenieclub
Seit dem BESJ Masters 18 ist es möglich, sich als Teeniegruppe (Mannschaft) anzumelden für das U16 Masters, ohne dass die Mannschaft in der BESJ Liga mitspielt.
Präventive Arbeit im Bereich sexueller Ausbeutung ist ein Bestandteil in der BESJ-Ausbildung. Das ganzheitliche Angebot für Kinder und Teenies fördert zudem das Heranwachsen zu verantwortungsbewussten Personen.
Der BESJ fördert in allen Arbeitbereichen die Integration von Kindern und Teenies mit Migrationshintergrund. Alle Teilnehmer, egal welcher Herkunft und Religion sind willkommen.
Erscheint vierteljährlich mit aktuellen Themen und Herausforderungen, Kursdaten und Programmideen.