nächstes Teamweekend am 13.-15.3.26

BESJ-TEamweekend 13.-15.3.26

Am nächsten Teamweekend machen wir das TEAM zum Thema. 

Wir tauchen ein in die Lebensgeschichte von NEHEMIA und entdecken grundlegende Prinzipien für die Zusammenarbeit als Team. Als besonderes HIGHLIGHT kannst du für Samstagnachmittag aus verschiedenen Angeboten dein eigenes Programm zusammenstellen und deinen Wissensdurst oder Bewegungshunger stillen. Ausserdem erwarten dich erfrischender Worship, inspirierende Plenare und Austauschzeiten mit deinem Team. Die Programmübersicht findest du unten.

Ort: Campus Perspektiven, Huttwil BE

Hier kannst du den Flyer herunterladen. Gedruckte Flyer sind ab Oktober erhältlich. Anmeldungen sind möglich ab November.

Ein paar Eindrücke von früheren Teamweekends findest du unten in der Rubrik Rückblick.

Zum Vormerken:
Teamweekend 27 vom 12.-14.3.27
Teamweekend 28 vom 17.-19.3.28

Bei Fragen: tmwkndbsjch.

PROGRAMMÜBERSICHT

Stand vom 10.10.25, Änderungen vorbehalten.

FREITAG 13.3.26

ab 19.15 Check-in

20.15 Plenum: Die Not sehen
Referent: Heiri Meier, BESJ

SAMSTAG 14.3.26

07.30 Morgenessen & Stille Zeit

09.00 Plenum: Zusammenarbeiten
Referent: Matthias Amstutz, BESJ

12.15 Mittagessen

14.15-17.30 Wahlprogramm
separates Programm nach Interesse

18.15 Abendessen

20.00 Plenum: Herausforderungen meistern 
Referentin: Melanie Zaugg, BESJ

SONNTAG 15.3.26

07.30 Morgenessen & Stille Zeit

09.00 Plenum: Hingabe leben
Referent: Marcel Neuhaus, BESJ

12.15 Mittagessen

13.30 Plenum: Feiern
Referent: Ädu Jaggi, BESJ

15.00 Abreise

Wahlprogramm Samstag 14.15-17.30

Du kannst zwei Angebote wählen, die dich interessieren. Start ist um 14.15 und um 16.15 Uhr.
Die Platzzahl pro Angebot ist beschränkt. Die Plätze werden nach Anmeldedatum vergeben.

Das Angebot Teamgame richtet sich an ganze Teams. Es kann pro Team nur einmal gebucht werden.
WICHTIG: Jedes Teammitglied muss sich einzeln für das Teamgame anmelden.

Die übrigen Angebote könnt ihr einzeln oder als ganzes Team besuchen.

Teamgame:

Dieses Angebot richtet sich ans ganze Team. Bitte alle Teammitglieder dafür anmelden.

Wie gut arbeitet ihr als Team zusammen?
Wir lassen euch eine Teamaufgabe lösen und reflektieren mit euch, wie ihr die Problemstellung angepackt habt, wo die Herausforderungen lagen, wie die Kommunikation ablief usw.

Dadurch entdeckt ihr das Potential eurer Zusammenarbeit und wie ihr dieses in eurem Teamalltag noch besser zur Entfaltung bringen könnt.

Leitung: Teamcoachs, Erlebnispädagogen usw.

Workshop:

Trotz ADHS/ASS zum Dream-Team?
Wir entdecken, was ADHS/ASS* genau ist, welches Potential für ein Team darin steckt und mit welchen Instrumenten man dieses Potential aktivieren kann. Zudem entdecken wir ADHS-verdächtige Personen in der Bibel und wie Gott mit ihnen ein Dream-Team bildete.

Referent: Markus Mäder, 1967, HR- und ADHS-Experte, Laufbahnberater, Inhaber HR FIRST Consulting GmbH

*Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung / Autismus-Spektrum-Störung

3

Beschrieb folgt

Geländespiel

Beschrieb folgt

Workshop

Beschrieb folgt

3

Beschrieb folgt

Geländespiel

Beschrieb folgt

Workshop

Beschrieb folgt

3

Beschrieb folgt

Kosten

Preise in CHF inkl. Unterkunft, Tagungsbeitrag, Verpflegung und MWST.

Für Anmeldungen nach Anmeldeschluss verrechnen wir CHF 20.- / 10.- zusätzlich (siehe Preistabelle rechte Spalte).

Preise bei Anmeldung bis 31. Dezember 25 ab 1. Januar 26 ab 14. Februar 26
Massenlager* / eigenes Zelt 140.- 155.- 175.-
Ohne Übernachtung 120.- 130.- 150.-
Tagesgast 70.- 70.- 80.-

*Die Massenlager-Unterkünfte (Turnhallen / Zivilschutzanlagen) befinden sich zwischen 0.8 und 2.5km vom Eventgelände entfernt.

Wir gewähren keine Preisreduktion für Personen, die nur Samstag bis Sonntag dabei sind. Sie haben den normalen Betrag fürs ganze Weekend zu bezahlen. Für Kategorienwechsel wird eine Gebühr von CHF 10.- erhoben. Im Übrigen gelten die üblichen Anmeldebestimmungen.

Rückblick

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen