Jahreskurs für Teenie- und Jugendarbeit 25/26

Modulare Leiterausbildung

Modulübersicht_JKT

Beschäftigen dich Teenies oder Jugendliche mit ihren Freuden und Nöten? An drei Samstagen und einem Wochenende hast du die Möglichkeit, Know-How für dich als Leitungsperson und deine Arbeit zu sammeln. 

Themenübersicht:

Authentisch und überzeugend leiten

ab 08.30 Eintrudeln
09.00 Start: Begrüssung, Infos, Kennenlernen
09.15 Selbstführung als Leitungsperson
10.15 Biblische Leiterschaft-Prinzipien
11.15 Als Team leiten
12.00 Mittagspause (selber verpflegen)
13.30 Generation Alpha verstehen
14.30 Umgang: allgemeine Herausforderungen
15.30 Anleiten der Generation Alpha
16.30 Feedback, BESJ-Infos, Abschluss

Teenies begleiten und fördern

ab 08.30 Eintrudeln
09.00 Start: Begrüssung, Infos, Kennenlernen
09.15 Baustelle Pubertät
10.00 Grundlage der Seelsorge
11.00 Seelsorgerliche Begleitung
12.00 Mittagspause
13.30 Einleitung Gesprächsführung
14.15 Sorgen und Nöte ernstnehmen (Gespräch)
15.45 Evangelistisches Gespräch
16.30 Feedback, BESJ-Infos, Abschluss

Aktivitäten für, mit und von Teenies

ab 08.30 Eintrudeln
09.00 Start: Begrüssung, Infos, Kennenlernen
09.15 Vorüberlegungen Programm
10.30 Semesterprogramm reflektieren (Prgr. mitnehmen)
11.15 Programm planen und gestalten
12.00 Mittagspause
13.30 Programm-Arten
14.30 Übung zu Programm-Arten
15.45 Programm- und Materialbörse
16.30 Feedback, BESJ-Infos, Abschluss

Tiefgründige und packende Inputs

Samstag Sonntag
07.30 Morgenessen
09.00 Begrüssung, Infos zu Modul 08.30 Methode, Material (Theorie)
09.15 Einführung Themenandacht (Theorie) 09.15 Auswertung & Feedback (Theorie)
10.15 Praxisteil 09.45 Praxisteil
12.00 Mittagessen 12.00 Mittagessen
13.30 Die Texte verstehen (Theorie) 13.30 Andachten fertigstellen
14.15 Praxisteil 14.00 Andachten in Gruppen halten
16.00 Hauptaussage &Grobaufbau (Theorie) 15.45 Hausputz
16.45 Praxisteil 16.45 Feedback und BESJ-Infos
17.30 Rhetorik & Detailausarbeitung (Theorie) 17.00 Schluss
18.45 Abendessen
20.00 Gemütliches Zusammensein

Besuch einzelner Module möglich:

Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4

Kursdaten

Sa, 13.09.2025, 09:00 Uhr - So, 01.03.2026, 17:00 Uhr

ab Jahrgang

2009

Ort

Winterthur

Kursleiter

Heiri Meier - E-Mail schreiben

Kosten

Mitglieder: CHF 275.-
Nichtmitglieder: CHF 425.-

Zuschläge

Verspätete Anmeldung: CHF 20.-

Anmeldeschluss

29. August 2025


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen