Nimm dein nächstes Input-Thema mit, arbeite das Thema unter Anleitung im Modul aus und du bist für den nächsten Teenieanlass vorbereitet.
Möchtest du deinen Teenies nicht nur eine christliche Moral weitergeben, sondern sie von der Bibel her herausfordern? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Input ausarbeiten kannst und begleiten dich dabei. Als Höhepunkt hältst du den Input vor einer Teilnehmer-Gruppe und bekommst ein Feedback.
Samstag | Sonntag | ||
---|---|---|---|
07.30 | Morgenessen | ||
09.00 | Begrüssung, Infos zu Modul | 08.30 | Methode, Material (Theorie) |
09.15 | Einführung Themenandacht (Theorie) | 09.15 | Auswertung & Feedback (Theorie) |
10.15 | Praxisteil | 09.45 | Praxisteil |
12.00 | Mittagessen | 12.00 | Mittagessen |
13.30 | Die Texte verstehen (Theorie) | 13.30 | Andachten fertigstellen |
14.15 | Praxisteil | 14.00 | Andachten in Gruppen halten |
16.00 | Hauptaussage &Grobaufbau (Theorie) | 15.45 | Hausputz |
16.45 | Praxisteil | 16.45 | Feedback und BESJ-Infos |
17.30 | Rhetorik & Detailausarbeitung (Theorie) | 17.00 | Schluss |
18.45 | Abendessen | ||
20.00 | Gemütliches Zusammensein |
2009
Pfadiheim Breite Winterthur
Heiri Meier - E-Mail schreiben
Mitglieder: CHF 135.-
Nichtmitglieder: CHF 185.-
Verspätete Anmeldung: CHF 20.-
13. Februar 2026